Istanbul - Unterkünfte und Hotels
Unterkünfte und Urlaub - Ferienwohnungen, Apartments und Hotels
Istanbul ist bekannt für seine Vielschichtigkeit. Die Stadt auf zwei Kontinenten lebt vom bunten Gemisch verschiedenster Personengruppen und Lebensstile. Ebenso vielfältig sind die Arten, seinen Urlaub in dieser Stadt zu verbringen.
Den einen zieht es v.a. ins Nachtleben von Taksim, andere folgen den historischen Spuren, die im Stadtbild von der Jahrtausende alten Geschichte der Stadt zeugen.
Der eine kommt für ein paar Tage in die Stadt, ein anderer bleibt zwei Wochen oder gar mehrere Monate für ein Auslandssemester oder Praktikum.
Je nach Vorliebe und Budget, sollte man auch seine Unterkunft wählen.
Hotels in Istanbul

Buchen Sie hier ein Hotel für Ihren Aufenthalt in Istanbul. Zahlreiche Hotels, Hostels, Aparthotels, Pensionen und Bed & Breakfast in Nähe des Zentrums und von Sehenswürdigkeiten stehen zur Auswahl.
Ferienwohnungen in Istanbul

Auch zahlreiche sehr schöne Ferienwohnungen und Apartments unterschiedlichster Ausstattung stehen in Istanbul als Unterkunft zur Verfügung. Buchen Sie hier eine günstige Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Istanbul.
Unterkünfte in Beyoğlu / Taksim
Wer buntes Treiben, Einkaufsmöglichkeiten und das Nachtleben sucht, ist in der Nähe vom Taksim Platz gut untergebracht. Die von Geschäften gesäumte Istiklal Caddesi versinkt (mit Ausnahme der frühen Morgenstunden, in denen die Nachtschwärmer ihren Schlaf nachholen) bis in den späten Abend hinein in einem Meer aus Einheimischen und Touristen, die nach dem Streifzug durch Boutiquen und Restaurants in die zahlreichen Bars und Clubs strömen.
Viele der großen Shopping Center wie etwa das Akmerkez in Etiler, das Kanyon in Levent oder das größte Einkaufszentrum Europas Cevahir in Şişli sind mit der Metro vom Taksim Platz aus gut zu erreichen. Auch Kultur kommt hier nicht zu kurz: in Taksim und selbst auf der quirrligen Istiklal Caddesi finden sich neben zahlreichen Kulturinstituten verschiedener Länder, Galerien und Museen auch Zeugen der von Europa geprägten Vergangenheit des ehemals Pera benannten Viertels mit seinen zahlreichen Botschaften, im Jugendstil oder Historismus errichteten Gebäuden und Kirchen.
Ein besonderes Highlight ist die nostalgische Straßenbahn, die vom Taksim Platz zum Tünel führt, der ersten U-Bahn Linie Kontinentaleuropas, die in 1,5 Minuten die geringe Strecke, aber das beträchtliche Gefälle zur Galata-Brücke überwindet.
Unterkünfte in Sultanahmet, Altstadt von Istanbul

Wer eine klassische Städtereise mit dem Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten plant, wird sich für das historische Viertel Sultanahmet entscheiden, mit der gleichnamigen Blauen Moschee, der Hagia Sophia, dem Topkapi Sarayi, dem Hippodrom, der Yerebatan Zisterne und zahlreichen Museen in Schrittweite.
Das Viertel ist eine gemütliche Mischung aus Hotels aller Klassen, Tante Emma Läden (Bakkal), Restaurants, Cafés, Souvenirläden und Teppichhändlern.
In den engen Gassen herrscht wenig Verkehr und man hat die Gelegenheit, sich bei einem Tee mit Reisenden aus aller Welt auszutauschen.
Alle weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt sind von Sultanahmet aus zu Fuß oder mit der Straßenbahn bequem erreichbar: Beyazit mit dem Großen Bazar, einige für Touristen hergerichtete Hamams, Nargile (Wasserpfeife) Cafés in idyllischer Lage, Kumkapı, das abends mit Tanz und Musik der Zigeuner erwacht, die in der türkischen Kultur einen festen und hochgeschätzten Platz haben, Eminönü mit der Yeni Camii, dem Ägyptischen Bazar und den Iskele (Fähranlegeplatz), von wo aus man auf die asiatische Seite nach Kadiköy und Üsküdar etwa übersetzen, eine Bosporus-Rundfahrt unternehmen oder auf die Inseln fahren kann.
Unterkünfte in der Altstadt Sultanahmet in Istanbul
Alternatives Istanbul
Wer lieber in das autentische Istanbuler Alltagsleben eintauchen möchte, ist z.B. mit Beşiktaş auf der europäischen und Kadiköy oder Üsküdar auf der asiatischen Seite gut beraten.
Erholungssuchende sollten sich für die Inseln entscheiden, aber in Betracht ziehen, dass die Fährfahrt in die Stadt ca. 1,5h dauert – im Sommer ein schönes Erlebnis, aber für regelmäßige Sightseeing-Touren in Istanbul wenig geeignet.
Unterkünfte in Kadikoy
Unterkünfte in Uskudar
Unterkünfte in Besiktas
Komfort und Budget - Unterkünfte


Ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, ist die Auswahl mit Blick auf Komfort und Budget.
Luxus-, Wellness- und Mittelklassehotels gibt es in allen Teilen der Stadt, insbesondere wer geschäftlich in nicht touristischen Stadtteilen wie Kartal oder Pendik auf der asiatischen Seite zu tun hat wird v.a. auf ein breites Angebot in der Oberklasse, weniger auf Mittelklassehotels stoßen; diese gibt es zwar auch hier, sie richten ihr Marketing, falls es ein solches gibt, aber auf die Einheimischen und sind entsprechend schwer zu finden aus der Ferne.
Wer seinen Geldbeutel schonen will oder muss, kann sich auf eine Vielzahl kleinerer Familienhotels freuen, die meist mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail eingerichtet sind und allen gängigen Komfort (eigenes Bad/WC, Bettwäsche, Handtücher, Fernseher, Telefon, Internetzugang) bieten; Sauberkeit versteht sich in der Regel von selbst, zu kleineren Abstrichen beim Komfort von Matrazen etc. sollte man schon bereit sein. Dafür wird beim Frühstück im kleinen Kreis von Touristen und Angestellten das Hotel schnell zu einer vorübergehenden Heimat, man ist Gast im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine Vielzahl solcher Hotels finden sich in der Altstadt Sultanahmet. Die Preise liegen in der Hauptsaison bei ca. 60 Euro für ein Doppelzimmer pro Nacht, wer vor Ort bucht sollte in jedem Fall handeln – wer länger bleibt und cash bezahlt kann oft einen Nachlass erwirken.


Ebenfalls in Sultanahmet stößt man auf die meisten Herbergen, auch Hostels genannt. Privatsphäre im Einzel- oder Doppelzimmer ist meist für etwas weniger als im Hotel zu haben, richtig günstig wird es in Schlafsäalen, die man sich je nach Wahl mit 4 oder gar 30 Reisenden teilt ab 10 Euro pro Person und Nacht. Wer nicht mit 30 Bekannten reist, sollte Spaß daran haben, mit vorwiegend jungen Leuten aus aller Welt die Nacht zu durchwachen, gegen morgen gemeinsam in der Küche zu werkeln und auf der Dachterasse zu frühstücken; Ruhe und Privatsphäre gibt es hier weniger, dafür jede Menge interessante Leute und Party rund um die Uhr.
Für Individualisten und kleine Gruppen gibt es eine interessante Alternative in Form von Ferienwohnungen, teils sehr schön möblierte Wohnungen in allen zentralen Teilen der Stadt, in denen man auch länger bleiben kann, etwa wenn man einen Sprachurlaub oder ein Praktikum plant. Preise beginnen je nach Größe und Ausstattung bei ca. 60 Euro pro Objekt und Nacht und können damit für kleinere Gruppen eine günstige Alternative zum Hotel sein, nach oben gibt es – sowohl an Ausstattung wie im Preis – keine Grenze.
Mitten rein ins Istanbuler Alltagsleben und auch für längere Aufenthalte wie etwa Auslandssemester geeignet sind Wohngemeinschaften. Häufig ist die Wohnung von einem – langfristig oder vorübergehend – in Istanbul lebenden Ausländer gemietet, der zur besseren Finanzierung oder um nicht alleine zu sein Zimmer an Touristen und andere Expatriates vermietet. Über Inserate auf entsprechenden Plattformen lässt sich ein Zimmer schon vor der Abreise finden, Bilder, ein Telefongespräch geben oft schon Aufschluß darüber, ob einem die Wohnung und die Mitbewohner zusagen. Viele private Vermieter nehmen eine Anzahlung, die im Fall einer kurzfristigen Absage einbehalten wird, sowie Kaution, um sich vor Schäden durch Mitbewohner abzusichern.
Senatus Hotel Sultanahmet

Im Februar 2010 eröffnete mitten im Herzen der Stadt und in Fußnähe zu allen Top-Attraktionen Istanbuls das Senatus Hotel. Der an Rom gemahnende Name des Hotels und die nach der römischen Ämterlaufbahn benannten Zimmervarianten evoziert die Nähe zum alten Kaiserpalast in der ehemaligen Hauptstadt des oströmischen Reiches, Kaiser Konstantins “Neues Rom”. Das atmosphärische Boutique Hotel bietet allen Gästen, ob auf Urlaubs- oder Geschäftsreise, einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der alten und neuen Attraktionen Istanbuls sowie für Termine in den von hier aus gut erreichbaren Zentren des Geschäftslebens.
Hier weiterlesen:
Senatus Hotel in Sultanahmet, Istanbul